- der Ballon
- (franz.)* Gummihülle, die mit Luft oder Gas gefüllt ist
Luftballons fliegen lassen
* Luftfahrzeugeine Ballonfahrt mitmachen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Luftballons fliegen lassen
eine Ballonfahrt mitmachen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Ballon d'Or — Ballon d’Or (1998, Zinédine Zidane) Der Ballon d’Or (dt.: Goldener Ball) der Zeitschrift France Football zeichnet seit 2007 jährlich den Weltbesten Fußballer des Jahres aus. Von 1956 bis 2006 erhielt diese Trophäe Europas Fußballer des Jahres.… … Deutsch Wikipedia
Ballon d’Or — Der Ballon d’Or (französisch für Goldener Ball) war ein jährlich von der französischen Fußball Fachzeitschrift France Football vergebener Preis an die weltweit besten Fußballspieler und trainer des jeweiligen Kalenderjahres. Seit 2010 vergibt… … Deutsch Wikipedia
Ballon [1] — Ballon (Luftballon, ältere Bezeichnung Luftball), ein meist kugel oder birnenförmiger Stoffsack, der mit einem leichteren Medium als die atmosphärische Luft gefüllt, aeronautischen Zwecken dienen soll. Man unterscheidet nach ihrer Füllung… … Lexikon der gesamten Technik
Ballon, der — Der Ballón, (sprich Ballong,) des s, plur. die s, aus dem Französischen Ballon. 1) Ein großer mit Wind aufgeblasener Ball, damit zu spielen. Den Ballon schlagen, mit dem Ballon spielen. Daher das Ballon Spiel; der Ballon Platz, wo damit gespielet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ballon — der Ballon, s (Mittelstufe) Luftfahrzeug, das aus einer großen mit Gas gefüllten Kugel und einem darunter hängendem Korb besteht und vom Wind fortbewegt wird Synonyme: Heißluftballon, Freiballon Beispiel: Wir haben einen Rundflug mit dem Ballon… … Extremes Deutsch
Ballon — Heißluftballon Das Wort Ballon leitet sich her von dem griechischen βάλλω (ballo): werfen. Davon abgeleitet ist das Wort βάλλον (ballon): das Geworfene, also ein Ball. Die Aussprache ist: [baˈlõ, baˈlɔŋ], süddt., österr. und schweiz. [ … Deutsch Wikipedia
Der rote Ballon — Filmdaten Deutscher Titel Der rote Ballon Originaltitel Le ballon rouge Pr … Deutsch Wikipedia
Ballon d'Or 2006 — Den 51. Ballon d’Or (dt. Goldener Ball) als Europas Fußballer des Jahres 2006 erhielt am 27. November 2006 Fabio Cannavaro. Der Innenverteidiger ist erst der dritte Abwehrspieler, der seit 1956 ausgezeichnet wurde. Er stand auf 42 der 52… … Deutsch Wikipedia
Der Herr der Welt — Originalillustration zu Maitre du Monde von Georges Roux (1903) … Deutsch Wikipedia
Der kleine Ausreißer — Filmdaten Deutscher Titel Der kleine Ausreißer Originaltitel Little Fugitive … Deutsch Wikipedia